SEHEN

Hier sind einige Dokumentationen, Videos und Ausstellungen zusammengetragen, die einen Bezug zum Kolonialismus und Deutschlands kolonialer Geschichte haben.

Dokumentationen

Unter Herrenmenschen - Der deutsche Kolonialismus in Namibia

Arte Dokumentation, Laufzeit: 52:29

2019


Entkolonialisierung (1/3) - Lehrjahre
Arte Dokumentation, Laufzeit: 52:59

2017

 

 


Entkolonialisierung (2/3) -  Der Weg zur Befreiung

Arte Dokumentation, Laufzeit: 53:10

2017


Entkolonialisierung (3/3) - Trauma und Verrat

Arte Dokumentation, Laufzeit: 54:09

2017


Geschichte des Rassismus (Teil 1) - Das Geschäft mit der Sklaverei
ZDFinfo Dokumentation, Laufzeit: 44:33


Geschichte des Rassismus (Teil 2) - Die fatalen Folgen
ZDFinfo Dokumentation, Laufzeit: 57:36


Geschichte des Rassismus (Teil 3) - Das Vermächtnis der Kolonialherren
ZDFinfo Dokumentation, Laufzeit: 43:42


Alles muss raus - Die Rückgabe kolonialer Schätze

aspekte vom 7. Mai 2021, Laufzeit: 39:35


Videos

Schwieriges Erbe. Was hat das mit mir zu tun?

Das Linden Museum Stuttgart erforscht und hinterfragt seine eigene koloniale Geschichte und die Baden-Würtembergs.

Das Video ist Teil der Werkstattausstellung "Schwieriges Erbe".


The danger of a single story -
Chimamanda Ngozi Adichie

Ted Talk, Laufzeit: 19:16


Ausstellungen

Schwieriges Erbe

Eine Werkstattausstellung 

Was hat das Linden-Museum mit dem deutschen Kolonialismus zu tun? Welche württembergischen Akteur*innen waren am Kolonialismus beteiligt? Wie präsent war der Kolonialismus in der württembergischen Alltagswelt? Und wie wirkt er bis heute fort?

 

bis zum 08. Mai 2022 im Linden Museum Stuttgart zu sehen